Alle Beiträge
Hier findet ihr alle Beiträge unabhängig von der Kategorie in chronologischer Reihenfolge.

Persönlichkeitsentwicklung in der Arbeit mit Pferden
Über Persönlichkeitsentwicklung, Hochsensibilität und innere Stärke
Fortschritte mit Berittpferd Salvero
Salvero ist nun seit zwei Monaten bei uns und der Beritt neigt sich langsam dem Ende zu …
Willkommen Balu!
Seit einiger Zeit lebt nun Balu bei uns ….
Keith Gesundheitszustand
Vor einigen Monaten wurden bei Keith viele Tumore und Hufkrebs festgestellt – nun haben wir das Ergebnis erhalten.
Hufgelenkentzündug – wie geht es Amadeus?
Amadeus steht nun seit Mai 2018, da er sich eine Hufgelenkentzündung zugezogen hat…
Pferdekauf – Future zieht in unseren Stall!
Es ist soweit – Futures Kaufvertrag ist unterschrieben und schon bald zieht er in unseren Stall ein…
Amadeus Lahmheit & wie es nun weitergeht
Nach dem heutigen Tierarztbesuch …
Produkttest – Reitpad LaBona Purista
Weiter geht die Reitpad Testreihe nun mit dem LaBona Purista,…
Meine Erfahrungen mit Reitpads
Endlich starte ich nun mit meiner „Reitpad Test Reihe“ und berichte euch von meinen Erfahrungen!
Freiarbeit – wenn Pferde wieder aufblühen
Dreamers Freiarbeit lässt ihn zum Leben erwachen und trotz anfänglicher Schwierigkeiten …
Das Pferd formt sich selbst
Das Pferd sollte sich selbst formen dürfen, indem…
Mein erster Sturz von Bulgari
Heute ist ein kleiner Albtraum wahr geworden und zum ersten Mal bin ich von Bulgari gefallen…
Fragen & Antworten über das neue Pferd!
Ihr konntet uns auf Instagram Fragen stellen, und in diesem Beitrag beantwortet euch Steffi sie persönlich…
Dreamers Jahrestag – so schnell vergeht die Zeit!
Unfassbar, dass Dreamer und ich nun schon seit drei Jahren…
Turniere – das Wichtigste auf der Welt?
Turniere machen einen großen Teil meines Lebens aus, …
Turniersport – Schreiende Eltern, motivierte Kinder ?
In diesem Beitrag spreche ich ein leider häufig gesehenes Problem auf Turnieren an – überehrgeizige Eltern, welche ihre Kinder …
Wenn langsam die Kraft ausgeht – Unfall auf der Autobahn
Mit den Pferden hatten wir am Sonntag das schlimmste Erlebnis, was ich mir jemals vorstellen könnte… als uns auf der Autobahn jemand in den Hänger gefahren ist.
Zeitplan Kreuth – Springprüfung mit Bulgari
Mein Zeitplan …
Unser Turnierplan in Kreuth – Zeiteinteilung
So sieht unser Zeitplan in Kreuth aus …
Ein Pferd, das immer Spaß macht!
Es gibt Pferde, mit denen man immer wieder viel Freude hat …
Mein schlimmstes Erlebnis mit den Pferden
Häufig frägt man mich nach meinem schönsten Erlebnis mit meinen Pferden und hier könnte ich seitenweise erzählen. Schöne Erlebnisse gibt es zum Glück deutlich öfter als wirklich schlimme Situationen, zumindest würde ich das mal behaupten. Eine der schlimmsten Momente...
Wer hält sich an die Richtlinien der FN?
Reite ich nicht nach den Richtlinien der FN? Doch! Um genau zu sein halte ich mich im Gegensatz zu den meisten Turnierreitern, welche schließlich mit dem Regelbuch bekannt sein sollten, ziemlich genau an die Richtlinien. Von den Regeln der FN bin ich begeistert, denn...
Sind wir mit unseren Problemen alleine?
Bereits in meinem letzten Beitrage habe ich euch von unseren Problemen im Gelände erzählt. Es ist mir nicht wichtig, 'perfekt' zu erscheinen. Jeder, der mich kennt, weiß das auch. Ich möchte ehrlich sein und nichts vorspielen müssen, nur weil ich vor der Kamera bin...
Erstes Turnier – geschafft!
Nachdem ich die Nacht vor unserem ersten Turnier einen 'Albtraum' bezüglich des Turnieres hatte, in welchem so ziemlich alles schief gelaufen ist, was schief laufen kann - weil ich schließlich daraufhin so ein schlechtes Gefühl hatte und so nervös war, entschied ich...
Leichttraben auf dem falschen Fuß?
Desto mehr Menschen meine Videos auf Instagram und YouTube sehen, desto häufiger kommen Beschwerden, wieso ich denn nicht einmal auf dem richtigen Fuß leichttraben kann. Wie oft musste ich schon Spott und fiese Kommentare erdulden... und weshalb? Weil es ja immer nur...
Die Angst vor der Angst
Letztes Jahr im November hatte ich Bulgari und Dreamer eine Woche lang in Kreuth dabei, um dort einige Prüfungen zu reiten. Nachdem wir einen Tag zu früh angereist sind und es erst einmal lange gedauert hat, bis wir Boxen bekommen hatten - da natürlich keine...
Sei die Veränderung, die du dir wünscht
Sei du die Veränderung, welche du dir für die Welt wünscht! Ich habe Überzeugungen in meinem Sport, zu denen ich fest stehe. Den Turniersport sehe ich generell sehr kritisch, was jedoch absolut nicht bedeutet, dass ich irgendjemanden verurteile. Die meisten Menschen,...
Sporen verfeinern die Hilfengebung?
Auf die Frage, weshalb jemand Sporen trägt, bekommt man meist zu hören: "Damit kann man feinere Hilfen geben". Wie schon bei dem Thema mit den Sperrriemen möchte ich anmerken, dass ich niemanden automatisch verteufle und für einen schlechten Menschen halte, sobald er...
Junge Pferde brauchen Zeit
Die Ausbildung von jungen Pferde erfordert viel Geduld, Können und Zeit. Doch die Zeit, welcher einer der wichtigsten Aspekte ist, wird heute den wenigsten Pferden gegeben. Betrachtet man den Turniersport ehrlich, ist es gerade für die kleinen alles andere als...
Wieso ohne Sperrriemen?
Der Sperrriemen ist ein umstrittenes und heiß diskutiertes Thema. Ich selbst habe dazu eine ganz klare und deutliche Meinung und werde euch heute mal meine Sichtweise über diesen Ausbildungsgegenstand zeigen. Meiner Meinung nach benötigt kein Pferd einen Sperrriemen,...
Turniersport – pferdefreundlich?
Meine zweite Turniersaison steht mir in diesem Jahr bevor, ich habe schon viel gesehen und erlebt. Gutes wie auch Schlechtes. Immer öfter stelle ich mir die Frage, ob man den Turniersport überhaupt mit pferdegerechter Ausbildung und reellem Reiten verbinden kann? Wenn...
Reiten ohne Sattelgurt?
Ich probiere gerne neue Sachen aus und habe häufig ein paar verrückte Ideen. Darunter kam mir eines Tages in den Sinn, ob man wohl ohne Sattelgurt (aber natürlich mit Sattel) reiten könnte und wie weit man dabei gehen könnte. Wie genau ich auf die Idee gekommen bin,...
Mein Weg in den Turniersport
Dass ich mal Turniere reiten würde hätte vermutlich niemand erwartet. Schon sehr früh bekam ich mein erstes eigenes Pferd, meinen Tinker Amadeus und mit ihm verstrich gleichzeitig die Chance, Turniere zu reiten. Nicht, dass das ein Problem gewesen wäre – ich hatte...
Mein mittelmäßiges Pferd
Erst am Tag der Reitabzeichenprüfung hat jemand meiner Mutter wieder gesagt, Dreamer sei ein sehr schwieriges Pferd und er hätte viel zu wenig Potenzial für mich und meine Ambitionen. Sind wir doch mal ehrlich - meine Ziele sind riesengroß und unfassbar hoch gesteckt,...
Reitabzeichen -endlich geschafft!
Am 26.12.16 haben wir uns nachmittags mit Bulgari und Dreamer auf den Weg nach Mainburg gemacht. Einen Tag darauf begann schließlich unser Vorbereitungskurs für das Reitabzeichen, ich habe zwei Reitschülerinnen mitgenommen welche das RA5 und RA4 gemacht und natürlich...
Mein Seelenpferd
Mein erstes eigenes Pferd besitze ich nun schon seit 2003, also seit 13 Jahren. Er ist ein Tinker namens Amadeus und wurde am 10.05.2000 geboren und ist nun schon 16 Jahre alt. Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Wenn andere sagen wie lange ich Dreamer nun schon habe...
Wie mich der Turniersport verändert
Verändert mich der Turniersport? Nach einer Turniersaison kann ich sagen: Ja, eindeutig. Nicht auf eine Weise, in der man mich nicht mehr wiedererkennt und ich ein neuer Mensch bin - es sind kleine, eher unscheinbare Dinge. Mein Gedächtnis hat sich erstaunlicherweise...
Laika
Die gute Seele am Stall Der mittlerweile 12 Jährige Labrador- Schäferhund Mischling kam vor ein paar Jahren aus dem Tierheim zu uns. Nach einer schlimmen Vergangenheit, in der sie Schläge und Misshandlungen dulden musste, war sie anfangs sehr scheu und ängstlich....
Bulgari – mein Nachwuchspferd
Bulgari ist ein 4 Jährige Mecklenburger Wallach, der etwa dreijährig angeritten wurde. Damals gab es große Probleme mit ihm, da er ein extremer Steiger war. In diesem Jahr ist er vier Eignungsprüfungen geritten worden, bei denen er unter anderem den 2. und 3. Platz...
Unsere erste Turniersaison – 2015
Unsere erste Turniersaison hatten wir im Jahr 2015 ab Ende August bis November. In dieser Zeit ritten wir 10 Springprüfungen. Wir waren kaum vorbereitet darauf, hatten zuhause zwar ab und zu ein paar Sprünge auf Cavaletti Höhe geübt, aber nur wenige Male...
Der Kauf meines Turnierpferdes
Traumfänger 4 ist mein zweites Pferd, ein mittlerweile 7 Jähriger Trakehner Wallach. Auf einer längeren Suche nach dem richtigen Sportpferd bekamen wir letztendlich von unserem Sattler den Tipp, dass in der Nähe von Lübeck (Norddeutschland) ein toller, junger Wallach...
Weitere Kategorien: